top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Steffen HomeCare und dem Auftraggeber.
Mit der Auftragserteilung gelten sie als verbindlich anerkannt.
Sie finden auch für zukünftige Aufträge Anwendung, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wird.

2. Vertragsinhalt und Leistungen

Steffen HomeCare verpflichtet sich, die vereinbarten Betreuungsaufgaben zuverlässig, sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen auszuführen.
Dazu gehören insbesondere die Pflege, Fütterung und Versorgung der Tiere sowie – falls vereinbart – Hausdienste wie Pflanzenpflege, Lüften oder Briefkastenleeren.

Im Krankheits- oder Verletzungsfall des Tieres wird – nach Möglichkeit in Rücksprache mit dem Halter – ein Tierarztbesuch organisiert.
Die dabei entstehenden Anfahrts- und Behandlungskosten gehen vollständig zu Lasten des Tierhalters.
Der Auftraggeber verpflichtet sich, Änderungen oder Abweichungen vom vereinbarten Auftrag frühzeitig mitzuteilen.

3. Preise und Zahlung

Einsätze sind ab 30 Minuten für CHF 18.– oder eine Stunde für CHF 28.– möglich.
Ab einer Distanz von 2 km wird eine Fahrpauschale von CHF 0.70 pro km berechnet.
An Sonn- und Feiertagen gilt ein Zuschlag von 50 %.
Individuelle Offerten können auf Wunsch erstellt werden.

Die Rechnung ist innerhalb von 20 Tagen nach Erhalt zu begleichen.
Bei einer Stornierung bis 10 Tage vor Betreuungsbeginn wird ein Unkostenbeitrag von 50 % des Gesamtbetrags erhoben.
Bei frühzeitiger Heimkehr besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Preisnachlass.

4. Haftung

Der Tierhalter haftet für alle durch sein Tier verursachten Schäden gegenüber Dritten oder der Betreuerin.
Sollte ein Tier während der Betreuung einen Arztbesuch der Betreuerin erforderlich machen (z. B. durch Biss oder Kratzer), werden die daraus entstehenden Kosten dem Tierhalter in Rechnung gestellt.

Der Tierhalter informiert Sorglos Verreisen vor Betreuungsbeginn über bekannte Krankheiten, Verhaltensauffälligkeiten oder Risiken des Tieres.
Sorglos Verreisen haftet nur bei nachweislich grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

5. Schlüssel und Datenschutz

Übergebene Hausschlüssel werden vertraulich behandelt und ohne Adresskennzeichnung sicher aufbewahrt.
Persönliche Daten des Auftraggebers werden ausschliesslich zur Auftragsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

6. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Punkte unberührt.
Gerichtsstand ist Aarau (AG), es gilt schweizerisches Recht.

bottom of page