Datenschutz
Steffen Homecare – Haus- & Tierbetreuung, Aarau
1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Wir bearbeiten personenbezogene Daten gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) sowie – soweit anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.
2. Verantwortliche Stelle
Steffen Homecare
Haus- & Tierbetreuung, Hägglingen
E-Mail: kontakt@steffenhomecare.ch
Telefon: 078 922 10 71
3. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir erfassen und bearbeiten nur jene personenbezogenen Daten, die notwendig sind, um unsere Dienstleistungen anbieten und ausführen zu können – insbesondere:
-
Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail
-
Angaben zu Haustieren und Betreuungswünschen
-
Zahlungsinformationen bei erteiltem Auftrag
Die Daten werden im Rahmen der Kontaktaufnahme (Telefon, E-Mail oder Kontaktformular) erhoben und ausschliesslich zur Bearbeitung der Anfrage oder zur Vertragserfüllung genutzt.
4. Verwendung der Daten
Ihre Daten verwenden wir, um:
-
Anfragen zu beantworten
-
Offerten und Verträge zu erstellen
-
Einsätze zu planen und durchzuführen
-
Rechnungen zu erstellen
-
gesetzliche Pflichten zu erfüllen
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, ausser wenn sie zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Tierarzt im Notfall oder technische Dienstleister unserer Website).
5. Speicherung und Sicherheit
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur so lange gespeichert, wie es für die Auftragsabwicklung oder gesetzliche Pflichten erforderlich ist.
Steffen Homecare trifft geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Angaben berichtigen zu lassen, die Löschung zu verlangen oder der Bearbeitung zu widersprechen – soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Anfragen richten Sie bitte schriftlich an die oben genannte Kontaktadresse.
7. Cookies und Analysedienste
Unsere Website kann Cookies verwenden, um Funktionen zu verbessern oder statistische Auswertungen zu ermöglichen.
Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und können in Ihrem Browser jederzeit deaktiviert oder gelöscht werden.
Auf Tracking-Tools wie Google Analytics wird bewusst verzichtet, sofern nicht ausdrücklich anders erwähnt.
8. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Abschluss des Kontakts gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung entsteht.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterungen unseres Angebots.
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
10. Gültigkeit
Diese Datenschutzerklärung ist seit Oktober 2025 gültig und ersetzt alle früheren Versionen.